Erleben Sie die Welt so intensiv wie nie zuvor – nachhaltig reisen und dabei unvergessliche Momente sammeln!
Nachhaltiges Reisen bedeutet für uns, das Abenteuer der Entdeckung mit einem respektvollen Blick auf Mensch, Natur und Kultur zu verbinden. Es ist die Chance, nicht nur ferne Ziele zu erleben, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Reisen wird so zu einer Erfahrung, die nicht nur bereichert, sondern auch Verantwortung mit sich bringt – gegenüber der Umwelt und den wunderbaren Gemeinschaften, die wir besuchen.
Lassen Sie sich von unseren sorgfältig ausgewählten Veranstaltern inspirieren, die nachhaltige Reiseerlebnisse der Extraklasse bieten. Diese Reisen eröffnen Ihnen nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch einzigartige Einblicke in die Traditionen und Kulturen vor Ort – immer mit einem tiefen Respekt für die Natur und die Menschen. Mit jedem Schritt, den Sie auf Ihrer Reise tun, tragen Sie dazu bei, die lokale Wirtschaft zu stärken, ökologische Schutzprojekte zu unterstützen und den Erhalt von Natur- und Kulturlandschaften zu fördern.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Welt entdecken und dabei verantwortungsvoll handeln – für eine bessere Zukunft. Tauchen Sie ein in nachhaltige Abenteuer, die Ihnen nicht nur unvergessliche Erinnerungen bescheren, sondern auch dazu beitragen, die Umwelt zu bewahren und die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern.
Willkommen in einer neuen Ära des Reisens bei Ihrem Spezialisten in Mülheim an der Ruhr für nachhaltige Reiseangebote!
Wir freuen uns, Ihnen eine Auswahl an Veranstaltern zu präsentieren, die sich mit Leidenschaft für nachhaltige und sozialverträgliche Reisen einsetzen. Profitieren Sie von unserer Expertise – wir beraten Sie individuell und finden die perfekte Reise, die sowohl Ihr Herz als auch Ihre Umwelt erfreut.

Gemeinsam handeln
Unser Leitbild ist Anspruch und Versprechen zugleich, die Welt gemeinsam, aktiv und respektvoll zu erleben.
Als Marktführer für Wanderreisen und Anbieter weltweiter Rad-, Trekking- und Erlebnisreisen sind wir „von Natur aus verantwortungsbewusst“. Bei der Reisegestaltung sind die Vermeidung von negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Achtung der Biodiversität wichtig. Wir gestalten sämtliche Reisen so klimaverträglich wie möglich und informieren unsere Kunden zu Möglichkeiten der Klimakompensation. Wir weisen auf spezifische Aspekte der Region hin, die besondere Rücksicht erfordern.
Sie wollen mehr wissen?
Hier finden Sie das Leitbild von Wikinger Reisen

Nachhaltigkeit ist unsere DNA
Wie können wir nachhaltig reisen und was heißt das eigentlich? Schon die ersten Chamäleon-Reisen 1996 waren Antworten auf genau diese Frage. Heute helfen wir mit unserem Engagement in über 70 Ländern Ressourcen zu schonen und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern.
Weil im Kindesalter die Weichen für das ganze Leben gestellt werden, stehen bei uns die Kleinsten oft im Mittelpunkt, zum Beispiel in Waisenhäusern, Einrichtungen für Straßenkinder, Schulen oder Jugendzentren.
Vom Schutz des Regenwalds bis zum Bau nachhaltiger Lodges. Die Balance zwischen aktivem Naturschutz und nachhaltigem Tourismus ist von Anfang an das, was uns ausmacht.
Der Weg in ein selbstbestimmtes Leben beginnt für viele damit, eigenes Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen. Wir helfen dabei diese Wege zu finden.
Mit der Unterstützung lokaler Handwerksbetriebe und anderer Initiativen helfen wir Einheimischen, Traditionen und ihre kulturelle Identität zu bewahren.
Mehr zur DNA von Chamäleon Reisen finden Sie hier
Stöbern Sie doch einfach auf der Website von Chamäleon.
Und für alle Fragen sind wir für Sie da! Gerne buchen wir die Reise Ihres Lebens für Sie.

Wir entwickeln nachhaltige Reisen
Um die Nachhaltigkeit unserer Reisen regelmäßig überprüfen und ausbauen zu können, hat Gebeco einen speziellen Kriterienkatalog entwickelt. Der Katalog umfasst die verschiedenen sozialen und ökologischen Aspekte der Nachhaltigkeit. Alle unsere Reisen müssen mindestens zwei Kriterien des Gebeco-Kriterienkatalogs erfüllen. So besuchen Sie auf Ihrer Reise mit uns beispielsweise lokale Hilfsprojekte, wohnen häufig in zertifizierten Öko-Hotels und Lodges, nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel und bewegen sich mit der Bahn im Land fort, anstelle Inlandsflüge zu unternehmen. Auch Ihre Anreise zum Abflughafen möchten wir möglichst nachhaltig gestalten und inkludieren daher das „Zug zum Flug Ticket“ in den Reisepreis. Um das Verhältnis zwischen An- und Abreise und der Aufenthaltsdauer zu verbessern, bieten wir vermehrt längere Reisen und Verlängerungsoptionen an. Unser Ziel: Ohne Einschränkung für den Reisenden einen Beitrag zu einem „besseren Tourismus“ leisten.
Mehr zur nachhaltigen Reiseentwicklung von Gebeco finden Sie hier

Nachhaltig reisen
SKR Reisen ist führend für verantwortungsvollen Tourismus – am Besten werfen Sie einen Blick auf unsere Seite über Nachhaltigkeit. Viele Reiseveranstalter behaupten dies ja – wir tun vor allem was: Für SKR sind „faire“ Geschäftsbeziehungen und gute Arbeitsbedingungen nicht nur in unserem Büro in Köln sondern auch bei unseren Partnern vor Ort selbstverständlich. Zudem engagiert sich SKR Reisen im Verband für nachhaltiges Reisen „forum anders reisen e.V.“ für einen besseren Tourismus. Alle 2 Jahren lassen wir uns von TourCert mit dem CSR-Siegel auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns prüfen – und zertifizieren. Zudem machen wir Umweltschutz, wo es nur geht, bspw. indem alle Bahntickets bei SKR Reisen aus 100% Ökostrom gespeist werden. Und mit unserem gemeinnützigen Verein „SKR Reisen hilft e.V.“ setzen wir Projekte für soziale und ökologische Entwicklung weltweit um (www.skr-reisen-hilft.org). Alle Reisen sind zudem zu 100 % CO₂e-kompensiert – für einen nachhaltigeren Tourismus.

Verantwortung
gegenüber Mensch und Umwelt
Die Grundsätze für ein nachhaltiges Wirtschaften sind seit der Firmengründung feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Wir achten seither in unserem Unternehmen in jeglicher Hinsicht auf ein umweltfreundliches Verhalten und einen schonenden Ressourcenverbrauch.
Auch die sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit finden in hohem Maße Berücksichtigung. Als Reiseveranstalter fühlen wir uns darüber hinaus auch den Menschen und der Umwelt unserer Gastländer verpflichtet. Unsere Reisen werden so gestaltet, dass sie einen positiven Einfluss auf die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes und seiner Menschen haben.

Mit TARUK reisen. Den Amazonas bewahren. Das Klima schützen.
Durch unser Engagement zum Schutz des Regenwaldes erfolgen im Amazonas CO₂-Bindungen in Höhe der CO₂-Emissionen jeder TARUK-Reise im Jahr 2025!
Jede Reise hinterlässt einen ökologischen Fußbdruck. Doch die positiven Effekte, die Reisen der Welt und jedem Reisenden bescheren, sind von umschätzbarem Wert. Davon sind wir und Sie, unsere Gäste, überzeugt. Um die Umwelt und das Klima zu schützen, und so verantwortungsvoll wie möglich zu reisen, wird TARUK im Jahr 2025 die “Mein Regenwald”-Initiative von Chance e.V. in Peru unterstützen. Gemeinsam bewahren wir den Amazonas-Primärregenwald und stellen somit die Speicherung und Bindung von CO₂ aus der Atmosphäre sicher.
Jeder TARUK-Gast erhält vor seiner Reise eine Urkunde, über die für seine Reise geschützte Amazonas-Regenwaldfläche im Jahr 2025. Gemeinsam schützen wir im Jahr 2025 somit eine Fläche von umgerechnet 15.433 Fußballfeldern.
Im Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Moderne, zwischen Ursprünglichkeit und Fortschritt stellt der Tourismus ein großes Friedensprojekt dar. Er trägt zur Rettung der Natur bei. Durch ein verantwortungsvolles Auftreten finanzieren Touristen Naturschutzgebiete und sichern ihren Fortbestand. In der Begegnung zwischen den Völkern entsteht Selbstverständnis für die eigene sowie Achtung für die andere Kultur. Natur und Kultur sind die Würze des Reisens. Für uns bei TARUK bedeutet dies, ein Land in all seinen Facetten vorzustellen, ohne große Fußabdrücke zu hinterlassen. Rund zwei Drittel des Reisepreises bleiben bei unseren Touren dort, wo es Mensch und Natur am meisten hilft: im Zielgebiet.
Sie als TARUK-Gast tragen somit dazu bei, Arbeitsplätze in aller Welt von Reiseleitern, Nationalpark-Angestellten und Lodge-Mitarbeitern zu sichern. Diese Menschen sind Multiplikatoren für die Erkenntnis, dass ihre Natur und Kultur schützenswert ist. Richtiger, respektvoller Tourismus ist ein Mehrwert für Alle. Hierfür steht TARUK seit jeher.